![]() |
|
AirSenseTM 10 AutoSetTM
AirSenseTM 10 AutoSetTM for Her
ResMed AirSense 10 - die brandneue CPAP-Gerätserie der neuen ResMed Air Solutions
Wenn Einfaches auf Innovationen trifft.
Mit der neuen AirSense Geräteserie bringt ResMed ein innovatives CPAP-Gerät auf den Markt. Mit seinem modernen Design und einer Vielzahl neuer Komfortmerkmale bietet AirSense 10 eine völlig neue Dimension der CPAP-Therapie.
Alle Neuigkeiten auf einen Blick:
Sanfter einschlafen mit der "Auto-Rampe mit Einschlaf-Erkennung":
Um Ihnen das Einschlafen während der Therapie mit dem AirSense 10 zu erleichtern, hat ResMed für Sie die sog. "Auto-Rampe mit Einschlaf-Erkennung" entwickelt. Sie gewährleistet, dass der Druck in der Einschlafphase zunächst auf einem angenehm niedrigen Niveau gehalten wird. Sobald Sie eingeschlafen sind, erhöht sich der Druck automatisch auf den vorgesehenen Behandlungsdruck. Dadurch profitieren Sie schneller von der verordneten Therapie.
Darüber hinaus kann die "Rampe" neben der "Auto-Rampe" auch manuell auf "Aus" oder auf eine Dauer zwischen 5 bis 45 Minuten (in 5-Minuten-Schritten) eingestellt werden.
Intuitive Benutzeroberfläche:
Das AirSense 10 verfügt über eine große benutzerfreundliche Farbanzeige mit einer intuitiven Menüführung. Sie navigieren ganz einfach mit dem Bedienregler oder können sich Ihren aktuellen Schlafbericht anzeigen lassen.
Der Ein- und Ausschaltknopf befindet sich beim AirSense 10 praktisch platziert, wie bei einem Wecker im oberen Bereich des Gerätes. Über einen zusätzlichen "Home"-Button (gekennzeichnet mit einem Haus-Symbol) gelangen Sie unkompliziert auf die Startseite des Menüs zurück.
Integriertes Funkmodul (optional aktivierbar):
Das AirSense 10 ist mit einem integrierten Funkmodul ausgestattet. Dieses Funkmodul ermöglicht es, Therapie- und Gerätedaten an ResMed zu übermitteln, um eine noch bessere Betreuung zu gewährleisten. Mit dieser neuartigen Therapiebetreuung haben wir die Möglichkeit, schneller und zielgerichteter auf Ihre Fragen zum Gerät sowie Ihre Bedürfnisse während der Therapie einzugehen.
Die Informationen zur Nutzungsdauer, Schlafqualität sowie der Nachtprofile können über die von ResMed entwickelte Therapiemanagementlösung AirView™ betreut und gesteuert werden. Das Funkmodul wird selbstverständlich nur nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung für den Datentransfer freigeschaltet und ist somit nur optional einsetzbar.
Erkennung einer Cheyne-Stokes-Atmung:
Das ResMed AirSense 10 bietet mit der neuartig integrierten Cheyne-Stokes-Atmungserkennung wertvolle Hinweise auf Ihre gesundheitliche Entwicklung. Die sog. Cheyne-Stokes-Atmung ist eine besondere Form der schlafbezogenen Atmungsstörungen mit charakteristischem Atemmuster. Die Erkennung der Cheyne-Stokes-Atmung erweitert die bewährte Erkennung von zentralen Apnoen und hilft dabei, jegliche Anzeichen auf diese Atmungsstörung schnell zu identifizieren und für die richtige Behandlung zu sorgen.
Atemluftbefeuchtung der neuesten Generation:
Bei Problemen mit trockener Nase oder Mund bzw. Kondensat in der Maske sollten Sie die Verwendung eines beheizbaren Atemschlauchs in Betracht ziehen. Das neue ClimateLineAir™ Atemschlauchsystemzusammen mit dem neuen Atemluftbefeuchter HumidAir™ gewährleisten in Verbindung mit der ClimateControl-Technologie eine gleichmäßige Atemluftbefeuchtung über die ganze Nacht.
Der neue HumidAir™ Luftbefeuchter kann platzsparend an Ihr AirSense 10 Schlaftherapiegerät angeschlossen werden. Dafür muss nur die seitliche Abdeckklappe (je nach Ausstattung) entfernt werden und der Luftbefeuchter in die vorgesehene Öffnung geschoben werden. Jetzt noch den ClimateLineAir™ Atemschlauch anschließen und Sie können mit der gewünschten Temperatur und Feuchte therapieren.
Im Vergleich zum Vorgängergerät S9 Elite sparen Sie ganze 25% Platz auf Ihrem Nachttisch ein (Gerät inklusive Luftbefeuchter).
Kontrolle Ihrer Therapiedaten:
Das Gerät stellt Ihrem behandelnden Arzt bei Bedarf umfangreiche und aussagekräftige Daten zur Behandlung der Therapie zur Verfügung. Diese Daten werden auf einer SD-Karte gespeichert und können vom Arzt ausgelesen werden.